Praxisluft geschnuppert: Realschüler bauen Solarflugzeug bei Elkamet
Dreizehn Wochen lang hatten acht Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse der Mittelpunktschule Dautphetal die Möglichkeit, echte Praxisluft bei Elkamet zu schnuppern. Im Rahmen des Arbeitslehreunterrichts besuchten sie jeden Mittwoch die dortige Ausbildungswerkstatt, um erste berufliche Erfahrungen zu sammeln, handwerkliche Fertigkeiten zu erlangen und die Arbeitswelt hautnah kennenzulernen.
Unter Anleitung von Ausbildungsleiter Ralf Schmidt, Ausbilderin Chantal Schwarz, Ausbilder Felix Weber und AG-Leitung Judith Heck arbeiteten die Jugendlichen mit verschiedenen Werkzeugen an einem spannenden Projekt: dem Bau eines eigenen Solarflugzeugs. Mit viel Engagement und handwerklichem Geschick setzten sie die einzelnen Bauteile zusammen und erlebten, wie aus Einzelteilen ein funktionierendes Modell entstand.
Während des letzten Termins bei der Firma Elkamet nahmen die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Eltern an einem Betriebsrundgang teil und erhielten spannende Einblicke in unsere Fertigungsbereiche. Zum Abschluss wurde ihnen eine Teilnahmebescheinigung überreicht – als Erinnerung an ihre Zeit bei Elkamet und als Anerkennung für ihre tolle Arbeit.
Ein gelungenes Projekt, das jungen Menschen die Welt der Technik näherbringt und vielleicht sogar erste Weichen für die berufliche Zukunft stellt!